Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in Krankenhaus Hietzing (6/2015 bis 7/2015)
- Station(en)
- innere
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Leider wenig empfehlenswert.
Ich gehe es nach den folgneden Punkten durch:
Team/Station: Kein Miteinander. Strenge Hackordnung, und eigentlich hatte nie wirklich jemand Bock �berhaupt zu arbeiten.
Kontakt zur Pflege: Nicht vorhanden. Das �rztliche Personal war, ganz milde ausgedr�ckt, �berhaupt nicht begeistert von der Pflege. Kam mir vor wie eine 2 Klassen Gesellschaft. Die Pflege ist auch ehrf�rchtig stets aus der gemeinsamen K�che verschwunden, als die �rzte anmarschiert kamen.
Integration im Team: Nicht vorhanden. Am ersten Tag wurde ich 2h lang nicht beachtet nachdem ich bei der Morgenbesprechung schon wie eine hei�e Kartoffel herumgereicht wurde. Ich fragte mehrmals ob ich nicht helfen k�nnte. Nach 2h bin ich einfach auf eine andere Station gegangen.
Unterricht: Fortbildung gibts eigentlich einmal pro Woche. Aber weniger spannend.
Betreuung: Wie oben erw�hnt, nicht vorhanden. Betreut wurde ich letztlich von netten Turnus�rzten. Die fixe Belegschaft hatte mich faktisch ignoriert.
Freizeit: Naja. Im Prinzip kann man machen was man will. Es interessiert keinen. Die �rzte sind jedoch im Dauer-Burn-out obwohl es objektiv betrachtet �berhaupt nicht stressig war. Ich wei�, arbeiten kann l�stig sein...
Der Stress der Belegschaft ist so hoch, dass die ganze Abteilung nie in die Mensa essen geht, kein einziger. �bergabe an den Nachtdienst ist um 13 Uhr. Bis dahin wird entweder nicht gegessen, oder das was am Essenswagen �brig bleibt. Vielleicht ist das der Grund der miesen Laune.
Ausnehmen aus dieser Bewertung m�chte ich die Turnus�rzte und die �rzte der Intensivstation. Die sind spitze.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 6
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.8