Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (2/2007 bis 4/2007)
- Station(en)
- 6II
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Nette Station und Abteilung, viele junge nette Ärzte, nur leider hat man praktisch nichts zu tun. Sicherlich ist es nett, jeden Tag Mittagessen zu gehen und überpünktlich Feierabend zu machen, aber wenn man sich von 9 Uhr bis 14 Uhr auf Station langweilt, dann ist das auch nicht das gelbe vom Ei.
Mit entsprechender Eigeninitiative kann man sicherlich jeden Tag in den OP gehen und bestimmt auch einige Aufnahmen zusätzlich machen, am Ende bleibt aber trotzdem das Gefühl, dass man sich seine Aufgaben selbst suchen muss und freut sich schon, wenn man mehr als 3 Blutentnahmen am Morgen zu erledigen hat.
Vom Lerneffekt her also eher mäßig, allerdings hat man unter Garantie eine sehr entspannte Zeit in dieser Abteilung.
- Bewerbung
- wurde zugeteilt
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.