Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg (9/2015 bis 9/2015)

Station(en)
Zentrale Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Wien
Kommentar
Sehr gute Famulatur mit guter Betreuung und tollem Lerneffekt. Da es eine gro�e Notaufnahme ist, kann hier von ,,mein Fu� tut schon seit 10 Tagen weh� bis zu Polytrauma alles dabei sein.
Die �rzte sind alle sehr nett, erkl�ren viel und man kann �berall zuschauen. Auch zum Pflegepersonal besteht ein gutes Verh�ltnis und es ist immer jemand bereit, einem verschiedene Abl�ufe zu erkl�ren oder, wenn weniger los ist, von besonders interessanten F�llen zu erz�hlen.

Da es sich um ein so weites Patientenspektrum handelt, empfehle ich auf jeden Fall mindestens vier Wochen Famulatur dort zu machen. Ich war leider nur zwei Wochen dort und sobald man sich gut reingefunden hat, ist es dann schon wieder vorbei. (Da Patienten mit Beschwerden aus s�mtlichen Bereichen kommen, ist es hilfreich schon etwas weiter im Studium zu sein. Durch die gute Betreuung, ist aber sicher f�r alle Semester ein guter Lerneffekt und Spa� an der Famulatur m�glich.)

Am Anfang geht man erst mal mit den verschiedenen �rzten mit und man darf den Patienten mit untersuchen und kann jederzeit Fragen stellen. Es gibt sp�ter dann auch die M�glichkeit ,,eigene Patienten� zu betreuen, bei denen man die Anamnese und die Untersuchung durchf�hrt und dann die Befunde und das weitere Procedere mit dem betreuenden Arzt abspricht.

Es gibt die M�glichkeit, ein Zimmer direkt im Klinikum zu bekommen. Dabei handelt es sich um gro�e, helle Zimmer mit eigenem Bad und einer Gemeinschaftsk�che. Einziges Problem war die fehlende M�glichkeit Internet zu bekommen und vor allem f�rs PJ (oder l�ngere Famulaturen) ist ein Internetstick (oder �hnliches) sicher hilfreich
Eine Famulatur (oder auch PJ) dort ist wirklich zu empfehlen!

Bewerbung
2 Monate vorher, sehr unkompliziert
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1