Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Klinikum Bremen-Mitte (1/2007 bis 1/2007)
- Station(en)
- OP & Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Also da Felder hier irgendwie eher auf das PJ als auf Famulaturen zugeschnitten sind, hier noch ein paar Bemerkungen.
Ich war 3 Wochen im OP und 1 Woche auf Intensiv. Zwischendrin bzw nach dem regulären Dienst konnte/durfte ich freiwillig auf dem NEF mitfahren. In der Notaufnahme ist man nur, wenn dort Notfälle ankommen, die Anästhesiebereitschaft erfordern. Konnte aber immer mitgehen wenn ich das wollte.
Unterricht wie im PJ gab es nicht, jedoch wöchentlich die freiwillige Möglichkeit sich in die Fortbildungsveranstaltung der Abteilung zu setzen.
Insgesamt ist das Team sehr freundlich. Ich hatte sehr viel Glück mit meinem Betreuer, sprich dem, mit dem ich eigentlich immer mitgegangen bin. Der hat super viel erklärt und sich Mühe gegeben. Bezüglich derpraktischen Massnahmen (Intubation etc) muss man schon ein bisschen auf sich Aufmerksam machen.
Die Pflege ist sowohl im OP als auch auf Intensiv super nett.
Insgesamt kann ich die Famulatur nur empfehlen. Wer sich etwas engagiert kann viel lernen. Wenn nicht könnte man seine Zeit sicherlich aber auch einfach absitzen.
- Bewerbung
- unkompliziert über eMail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.