Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Universitaetsklinikum Kiel (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- P3 (Psychose, offen), P4a (Akutpsychiatrie)
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Die Arbeit im Zentrum für Integrative Psychiatrie hat sehr viel Spaß gemacht, der größte Kritikpunkt ist der fehlende Unterricht.
Nette Ärzte/Pflege. Ich war sehr selbstständig, habe Gruppen alleine geleitet, eigene Patienten betreut, Gespräche geführt, viel körperlich untersucht.
Die Akutstation war besonders spannend, ich hatte tägl. einen erhöhten Adrenalinspiegel:) Es gab Blutentnahmen, aber nichts im Vergleich zur Chirurgie/Inneren.
Ich hatte Glück und wurde 5 Tage freigestellt für eine klinikinterne Fortbildung, die viele positive Eindrücke hinterlassen hat.
Abgesehen vom Unterricht, ein tolles Tertial.
- Bewerbung
- Wenig Aufwand, obwohl ich nach zwei Wochen getauscht habe. Hat innerhalb von ca. 3 Tagen geklappt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13