Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Luzerner Kantonsspital Wolhusen (8/2015 bis 11/2015)
- Station(en)
- Chirurgie und Orthopädie (2./3. Stock)
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Super Tertial!!!
Ich habe die Zeit wahnsinnig genossen, viel gelernt und kann ein Tertial in Wolhusen jedem, der an an Chirurgie interessiert ist, weiterempfehlen!
Pro:
- Tolles Team, alle sind bemüht einem etwas beizubringen, man wird schnell integriert und die Stimmung war super
- Selbstständiges Arbeiten (unter Supervision) wird gefördert, z.B. indem man eigene Zimmer visitiert. Man wird aber nie alleine gelassen, kann jederzeit nachfragen/um Hilfe bitten.
- Zwar gehört Haken halten im OP dazu, aber man darf auch Nähen und bei Interesse kleinere Sachen selbst bzw. mitoperieren
- Sehr gute Fortbildungen (Nahtkurs, Sono, Untersuchungstechniken Orthopädie,..)
- Venflons, Blutbanahmen etc. machen alles die Schwestern
- Organisatorisch ist im Vorhinein schon alles geregelt, was den Start ins Tertial sehr entspannt macht
Contra:
- 50h/Woche (War für mich überhaupt kein Problem, da ich mich für Chirurgie interessiere und viel Spaß bei der Arbeit hatte. Für jeden der das Chirurgietertial nur hinter sich bringen will wahrscheinlich zu zeitaufwändig)
- Bewerbung
- Etwa 1 Jahr vorher, einfach eine Mail mit Lebenslauf etc. an Linda Zimmermann ([email protected])
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Briefe schreiben
Mitoperieren
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1200
- Gebühren in EUR
- knapp 400 fürs Wohnheim
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.