Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsfrauenklinik Tuebingen (10/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- Gyn 2, Gyn 3, Kreißsaal
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Ich bin Erasmus-Studentin. Dieses Praktikum war sehr anstrengend, weil ich fast immer in OP assistieren musste. Ja, man kann viele OP sehen, aber 4 Wochen nur in OP ist langweilig. Ich war aber bei der Laparoskopie als 1. Assistentin - ich bedanke mich für das Vertrauen. Manche Fachärztinen in Brust-OP sind leider nicht nett. Die Assistenzärztinen auf der Station sind aber freundlich und erklären, wenn man fragt. Auf der Station kann man selbst den Niere-Ultraschall durchführen und die Drainage entfernen. Im Kreißsaal habe ich leider nur eine Geburt gesehen, aber den Hebammen die Hebamme-Schülerinen, nicht Medizinstudenten, assistieren. Ich konnte nicht in die Ambulanz gehen, weil mein Aufenthalt in der Klinik zu kurz war (4 Wochen). Ich hatte zwei Unterrichten mit Geburt-Simulator, was sehr toll war! Der Studentenbeauftragte ist sehr sympatisch und hilfsbereit. Die Arbeit beginnt um 7.30 mit Frühbesprechung.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.