Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Bogenhausen (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- Endokrinologie, Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Letztlich ein wirklich schönes innere tertial. Man darf sich die 2 stationen auf die man eingeteilt wird zwar nicht selber rauschen aber ich War trotz anfänglicher Skepsis am ende sehr zufrieden. Die Teams auf den Stationen war super und mei klar musste man viel Blut abnehmen und Nadeln legen und Briefe schreiben aber man konnte auch eigene Patienten betreuen, hatte meistens spass auf station und hat doch einiges gelernt! Ich würde es wieder machen!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- EKGs
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2