Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Dritter Orden (6/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- 33, 34, 37 und Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Genial viele Fortbildungen. Jeden Mittag jeweils zum Thema der woche passend und gross teils wirklich gut! Toll auch man rotiert alle 4 wochen rum um alles sehen zu kennen. Notaufnahme natürlich spitze weil man irre viel selber machen darf. Dann noch säuglings-, neuro- und infektiologie station! Man muss sich teilweise selber seine Aufgaben suchen aber wird auf jeden fall gut in das Team aufgenommen. Viel gelernt und immer wieder gerne!!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
EKG
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27