Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Hunsrueck Klinik (7/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- 1R
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Zu der Klinik und ihrer guten PJler-Betreuung ist denke ich genug gesagt worden! Trotzdem noch einmal ein kurzes Wort zur Inneren Abteilung: Es herrscht ein positives, angenehmes Grundklima mit viel Spaß.
Es ist die Möglichkeit gegeben sich viel in der Funktion anzuschauen und auf Station die Patienten zu betreuen. Jeder rotiert auf die Intensivstation und in die Aufnahme. Insgesamt ein perfektes Tertial in dem man gut den internistischen Alltag lernt!
Und für alle, die sich für die anschließende Prüfung interessieren: Sie ist umfangreich aber sehr fair.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Punktionen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca 600-700€ (Dienste)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07