Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Klinikum Grosshadern (11/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- F6
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- sehr gutes Tertial. Pulmologie in Groshadern ist sehr zu empfehlen.
Man kann als vollwertiges Mitglied mitarbeiten, Patienten aufnehmen und jeden Tag bei Untersuchungen dabei sein und diese auch selber mitdurchführen: Bronchoskopie, Rechtsherzkatheter usw.
Sehr kleines und netter Team. Besonders Dr.Prechtl nimmt sich viel Zeit und bespricht jede Aufnahme mit dem PJler durch. Während der Visite werden viele Kranheitsbilder durchgesprochen.
PJler werden nicht! für Botengänge missbraucht.
Es gibt eine sehr nette Arzthelferin, die die Bluabnahmen mitmacht,obwohl diese sehr wenig sind (ca. 5 pro Tag)
Insgesamt Innere in GH: 16 Wochen, nach 8 Wochen kann man rotieren. 1 Woche Notaufnahme,welche auch sehr lehrreich ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
EKG
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Notaufnahme
EKGs
Punktionen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33