Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaets-Frauenklinik - Maistrasse (9/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- OP2, Gyn2
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- In meinem Tertial in der Maistraße wurde ich so sehr für die Gynäkologie begeistert, dass dieses Fach in meiner Facharztwahl ganz nach vorne gerückt ist.
Zu Beginn wird man dank der super Organisation durch Frau Pohle so eingeteilt, dass man in sämtliche Abteilungen rotiert (Geburtshilfe, Stationen+OP, Ambulanz, IVF und Onko). So bekommt man einen guten Überblick und sieht alles, was dieses tolle Fach zu bieten hat.
Alle Ärzte sind sehr bemüht, einem in jeder Situation etwas beizubringen.
Selbst in stressigen Momenten nahmen sie sich Zeit, uns PJ-Studenten einiges zu zeigen. So konnten wir unter Anleitung immer mal wieder schallen und uns an der Biometrie versuchen, in der Ambulanz selbständig untersuchen und wurden auch in die OPs super mit eingebunden.
In der Geburtshilfe ist es wichtig, sich direkt am Anfang an einen Arzt ranzuhängen, da es hier schnell mal hektisch werden kann und man sonst schonmal den Anschluss verpasst.
Aber nach ein paar Tagen findet man sich auch dort gut zurecht. :)
Insgesamt ist die ganze Atmosphäre in der Klinik sehr familiär und man fühlt sich schnell wohl. Ich konnte immer jegliche Fragen stellen und hatte nie das Gefühl, jemanden damit zu nerven.
Alles in allem waren es sehr lehrreiche Wochen, die mit jeder Menge Spaß verbunden waren. Eine Zeit, auf die man gerne zurückblickt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.