Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Amalie-Sieveking Krankenhaus (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- alle chirurgischen
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Super nettes Team, 9 Wochen Notaufnahme!!! Riesenspass!!! Leider fast kein Unterricht für die, denen es wichtig ist ein echter Minuspunkt, wenn Du aber eh immer einschläfst, wenn Dir jemand was erzählen will, Du lieber praktisch arbeitest und dafür früh nach Hause gehst... ab nach Volksdorf!!!
- Bewerbung
- Per Email an den Chef Dr. Langwieler bzw. seine Sekretärin, Adresse auf www.amalie.de. Ich habe mich sehr zeitig beworben, aber ich glaube, man kann´s auch spontan versuchen, da es ja doch ein wenig am Stadtrand liegt ;-)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.4