Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kreiskrankenhaus Eckernfoerde (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- alle durchlaufen: Ambulanz, Intensiv, Bettenstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- kleines krankenhaus ohne herzkatheter oder andere aufwändige invasive diagnostik, dafür habe ich gefühlt viele basics gelernt und durfte viel selbst machen. nettes junges team. keine*r arbeitet in eckernförde, die*der groß karriere machen will - sprich: kollegiales kollegium, im vergleich mit uniklinik recht hierarchiefrei. jeden mittag gehen annähernd alle kolleg*innen zusammen mittagessen uns sitzen auch insg. 30min ca. ruhig zsammen - mittagessen ist für pjler*innen kostemlos.
wir hatten recht viel und größtenteils sehr guten unterricht - alle zwei wochen für 4h in rendsburg in der partnerklinik, wöchentlich in eckernförde und alle zwei wochen sehr sehr guten ekg-unterricht.
freie tage erarbeiten ging über dienste recht gut und entspannt,
insg. gabs 370 euro monatlich.
insg. wertschätzender umgang mit pjler*innen, ich hab viel gelernt
ich würds wieder tun!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 377
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2