Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in Vivantes Klinikum am Urban (11/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- 51
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Um 8.00 Uhr ist Arbeitsbeginn. Meist liegen dann schon die Akten der im Sp�t-/Nachtdienst neu gekommenen Patienten auf dem Tisch, zusammen mit einer Liste der zu legenden Braun�len. Es gibt eine sehr nette Phlebotomistin, die Blutentnahmen in den Isolationszimmern muss man selbst machen, ebenso wie die �ber den Tag verteilt anfallenden Blutentnahmen. Ist man mit seiner Morgenrunde Blut abnehmen und Flex�len legen fertig, beginnen die Aufnahmen. Man legt ein Aufnahmeblatt mit ausf�hrlicher Anamnese, k�rperlichem Status etc. an, welches dann sp�ter in den Brief kopiert wird. Somit schreibt man bereits bei Aufnahme einen Flie�text vor, der endg�ltige Brief wird dann von den �rzten angelegt. An der Visite teilnehmen kann man jeden Tag machen. Ein Mal in der Woche findet eine Chefarztvisite statt. Sonst macht man bis zum Mittag am Flie�band Aufnahmen und Aufkl�rungen. Die eigentlich ebenfalls ein Mal die Woche angesetzte Oberarztvisite fand nur unregelm��ig statt. Um 12.45 Uhr gibt es eine Mittagsbesprechung mit den Radiologen, danach wird gemeinschaftlich Mittag gegessen, welches f�r Famulanten und PJler 50% g�nstiger ist. In die Endoskopie darf man gehen, wenn er will. In der Gastroenterologie landen mehr Patienten mit Entzugsdelir und exazerbierter COPD als klassische gastroentereologische Krankheitsbilder. Die Ober�rzte bringen sehr vieles bei und sind super nett. Die Assistenz�rzte der Station sind ein nettes immer zu zweit im Dienst befindliches Team, die immer ein offenes Ohr haben. Studientage lassen sich immer spontan regeln (man muss sich nicht auf einen bestimmten Tag festlegen) und auch, wenn man mal fr�her gehen muss, ist das kein Problem. Regul�rer Dienstschluss ist 16.30 Uhr. Insgesamt eine sehr arbeitsintensive Famulatur, in dem man nicht gerade an die Hand genommen wurde und das wenig zeitlichen Raum f�r eine lehrreiche Innere- Ausbildung lie�.
- Bewerbung
- Vor 4 Wochen per E-mail
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.