Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Mitte (9/2015 bis 11/2015)
- Station(en)
- 9.1
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Der Chef ist nett und bemüht sich ein Mal pro Woche eine Lehrveranstaltung anzubieten, die leider jedoch sehr oft ausfällt.
Man wird einer Station zugeteilt, leider sind die Stationsärzte die meiste Zeit im OP, sodass man nicht wirklich angelernt wird. Je nach Motivation und Einsatz kann und darf man sehr viel machen. Ich habe mich jedoch in die Notaufnahme verdrückt und durfte immer sehr früh Feierabend machen.
Während meiner ganzen Zeit musste ich nur 1x in den OP.
Die Unfallchirurgie bietet also sehr viel Freiräume, wer jedoch viel Lehre, bzw eine gute Einarbeitung erwartet, ist hier falsch. Für mich war es dennoch ok.
- Bewerbung
- über Uni Münster
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.