Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Lehrte (7/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- aller internistischen Stationen
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das Ärzte-Team in Lehrte ist einzigartig. Alle gehen sehr respektvoll und freundlich miteinander um und schätzen sich gegenseitig. Als PJler ist man Teil dieses Teams, darf Patienten selbst betreuen und man bekommt viel gezeigt. Ich habe in dieser Zeit also viel gelernt und bin immer gerne da gewesen. Insgesamt kann ich Lehrte für das Innere-Tertial sehr empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Punktionen
Braunülen legen
EKGs
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2