Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Spital Thun (11/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- Orthopädie-/Visceralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Die Pjler arbeiten dort sehr eigenverantwortlich und sind primär für die Abdeckung der 2.Assistenz im Op und die Patientenaufnahme bei elektiven Eingriffen zuständig.
Wenn es genügend Pjler gibt oder man die oben genannten Punkte abgearbeitet hat ist es einem frei gestellt wo man hingeht. Es stehen einem alle Möglichkeiten offen, von Notaufnahme, über Sprechstunde, Station,...
Je nachdem wieviele Studenten da sind hat man einmal in der Woche Hintergrunddienst und alle 6 Wochen ein Wochenenddienst. Dafür hat man aber kompensatorisch am Fr und Mo frei.
Es ist ein super Team, die Stimmung ist spitze und es war eine geniale Zeit dort!
...und dann selbstverständlich die Umgebung, die es dort an den Wochenenden zu erkunden gibt, einfach gut!
- Bewerbung
- Ich hatte mich ungefähr ein Jahr vorher beworben, man kann aber auch recht kurzfristig einen Platz bekommen, da doch immer mal wieder jemand abspringt.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1100
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33