Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Deutsches Herzzentrum Berlin (2/2015 bis 3/2015)

Station(en)
H1
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, OP
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Beginn war um 8.00. EKGs schreiben, Blut abnehmen.
Patienten aufnehmen, Braun�len legen, Anamnese, k�rperliche Untersuchung.
Verfassen von Arztbriefen und anschlie�ende Bearbeitung und Besprechung mit den Assistenz�rzten.
Die Assistenz�rzte waren sehr freundlich und bereit Dinge zu erkl�ren. Haben auch viel machen lassen, wenn man sich traute (z.B. Pleurapunktion und Elektrische Kardioversion nat�rlich unter Afsicht). Bez�glich der Assistenz�rzte und einem jungen Facharzt rein gar nichts zu meckern, top!
Aber mit Ober�rzten hatte man nichts zu tun, haben null Interesse gezeigt. Man sah sie nur bei der w�chentlichen Weiterbildung, an der man teilnehmen konnte und ab und zu mal ins Arztzimmer schauen. Ist eben die Frage, wie viel Eigeninitiave man an den Tag legt. Nur schwierig, wenn sie zwar sehr freundlichen wirken, aber den Anschein machen, dass sie ohnehin keine Lust auf Studenten haben. Absolutes Minus!
Man konnte sich auch von der Station abmelden und in die Diagnostik (MRT, Echo, Herzkatheterlabor) gehen.
Insgesamt hab ich dank der jungen �rzte viel lernen k�nnen.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.67