Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Bonn (5/2015 bis 7/2015)
- Station(en)
- Böhler
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Die Unfallchirurgie am UKB hat mir ausgesprochen gut gefallen. Visite ist um 7.00h auf Station, danach findet eine Frühbesprechung mit anschließender Fortbildung statt. Gegen 8h beginnt der Alltag entweder im OP, auf Station oder in der Notaufnahme. Man kann viel eigenständig machen, Patienten aufnehmen, im OP mitmachen und sehr gut chirurgische Wundversorgung lernen. Es wird viel erklärt, das Team ist wirklich nett.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2