Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Klinikum Augsburg (3/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Man bekommt als Famulant einen festen Ansprechpartner zugeteilt an welchen man sich in allen Fragen wenden kann.
Der Tag beginnt um 7:00 mit der Fr�hbesprechung der An�sthesisten. Als Famulant ist man dann f�r einen Tag in einer OP-Vorbereitung eingeteilt. Auch wenn man immer aktiv eingebunden wird und sehr schnell Teil des Teams wird, h�ngt es - wie so oft - vor allem vom eigenen Engagement ab, wie viel man selbst machen. So war ich immer gefragt beim Kan�len legen und zur Beatmung des Patienten, es war mir aber auch m�glich, arterielle Katheter zu legen und zu intubieren.
Das Team ist sehr nett und f�r eine p�nktliche und regelm��ige Pause ist auch immer gesorgt.
Im Laufe der Zeit konnte ich mir anhand des jeweiligen OP-Plans die OP-Vorbereitungen an denen ich teilhaben wollte selbst mit aussuchen, je umfangreicher desto besser. Nach der OP-Vorbereitung war es auch m�glich in der OP zuzusehen und sich interessante Sachen erkl�ren zu lassen.
Der w�chentliche Unterricht gestaltete sich folgendermassen: Dienstags fand jeweils eine Patientenvorstellung statt zu der jeder PJ-Student und Famulant eingeteilt wird. Freitags gab es meist 3 interessante Vorlesungen / Repetitorien hintereinander von 8-12 Uhr.
Alles in allem war es eine Wahl, die ich auf keinen Fall bereue und jederzeit wieder treffen w�rde. Eine Famulatur in der An�sthesie im Zentralklinikum kann ich nur jedem w�rmstens empfehlen.
- Bewerbung
- Ich habe mich etwa 1-2 Monate im Voraus beworben. Ein kurzer Anruf im Sekreteriat des Chefarztes hat gen�gt, alles weitere wurde dann vereinbart. Sehr unkompliziert und freundlich!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Punktionen
Blut abnehmen
Braunülen legen
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.