Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Sankt Katharinen-Krankenhaus Frankfurt am Main (5/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- Gastroenterologie/Allgemeine Innere, Infektiologie, Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- +Supernettes Team - gute Integration
+Der Chef der Med. II (Gastro/Infektio) Dr. Strobel ist sehr studentenfreundlich und daran sehr interessiert, ob man auch etwas mitbekommt, eigene Patienten betreut etc.. Lobende/motivierende Worte sind ihm nicht fremd
+Man kann problemlos eigene Wünsche angeben, was den Einsatz in bestimmten Bereichen wie Notaufnahme oder Infektiologie betrifft - wird in Abstimmung mit den Wünschen der anderen PJler fast immer berücksichtigt!
+Tbc-Station im Haus als Besonderheit
+Wöchentlicher Studientag
+in der Regel Dienstag nachmittags super PJ-Fallseminar mit Prof. Johannes Schulze von der Uni Frankfurt
+kostenloses Mittagessen
+Zimmer im Personalwohnheim für nur 100 € mietbar.
+Blutabnahmehilfskräfte auf Normalstation
+Mündliche Examensprüfung ist fair
-Der Kardiologie-Chef ist zwar eine Berühmtheit, kümmert sich aber weder um die Studenten im Haus noch um die Weiterbildung seiner Assistenten.
(Von den kardiologischen Assistenten und insbesondere OA de Souza lässt sich dennoch als PJler einiges mitnehmen)
- Studenten-Unterricht könnte etwas häufiger sein
- Bewerbung
- über Dekanat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Blut abnehmen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
- Gebühren in EUR
- 100 für Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2