Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Vivantes Klinikum Spandau (5/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- 62
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich hatte einen Logbuch wonach ich alles sehen und selbst machen durfte. Es war immer ein Lehrarzt für mich da, das gesamte Team ist bemüht dass man viel lernt und viel sieht. Sehr junges Team mit einer flachen Hierarchie, es gab zwar keinen PJ Unterricht, aber die OA und CA Visiten waren sehr lehrreich und informativ. Ich durfte auf Station, danach auf der Tagesklinik und dann noch im OP und der Ambulanz sowie spezielle Sprechstunden, Fazit: der etwas weite Weg nach Spandau lohnt sich in dem Fall wirklich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Mitoperieren
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1