Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Klinikum Harlaching (12/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- Krei�saal und Gyn�kologie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Ich war zwar nur 2 Wochen in Harlaching, jedoch wurde ich gleich f�r 1 Woche in den Krei�saal und 1 Woche auf der Gyn�kologie eingeteilt, damit ich m�glichst viel vom Fachgebiet kennenlerne.
Beginn ist um 7.15 Uhr gewesen, damit ich alle Blutabnahmen vor der Morgenbesprechung erledigen konnte.
Im Krei�saal durfte ich schnell eigenst�ndig US-Verlaufsuntersuchungen machen und ven�se Zug�nge legen.
Mit Eigeninitiative kann man auch bei Spontangeburten dabei sein. Sectios sieht man regelm��ig im OP.
W�hrend meiner Woche auf der Gyn war ich wieder f�r die Blutabnahmen und Zug�nge auf der Station verantwortlich. Bei den OPs war ich immer erste oder zweite Assistenz und durfte zum Teil mitn�hen.
Und wenn gerade nichts im OP ansteht kann man runter zur Ambulanz und dort mitarbeiten!
Alles in allem eine super Famulatur. Absolut empfehlenswert. Jedoch muss man sich darauf einstellen, dass man oft erst gegen 17 Uhr fertig ist.
- Bewerbung
- 1,5 Monate vorher telefonisch
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4