Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz (9/2013 bis 9/2013)

Station(en)
Zentral-OP, operative Intensivstation, An�sthesieambulanz und Notaufnahme
Einsatzbereiche
OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Graz
Kommentar
Ich habe im September 2013 f�r vier Wochen an der Abteilung f�r An�sthesiologie und operative Intensivmedizin ohne Vorkenntnisse in diesem Fach famuliert.
Zu Beginn jedes Tages wird man vom koordinierenden Oberarzt einem OP und An�sthesie-Team zugeteilt. Der Oberarzt, der dies einteilt, ber�cksichtigt pers�nliche W�nsche, Interessen, St�rken/Schw�chen und ist sehr kooperativ. Der Arbeitsbeginn richtet sich nach dem OP-Programm des jeweiligen Operationssaales. Das Krankenhaus hat in seinem als Zentral-OP organsierten Operationsbereich 11 Operationss�le (plus 4 dezentrale S�le), von denen ich jeden mehrmals besuchen konnte. Generell wurde ich von jedem Arzt (egal ob Turnus-, Assistenz-, Ober- oder Primararzt) sehr freundlich behandelt, genauso auch vom Pflegeteam. Man nahm sich Zeit mir viel beizubringen (Narkoseablauf, Narkose-Ger�t, EKG, fachliche Aspekte und medizinische Grundlagen), mich viel machen zu lassen (Zug�nge legen, Magensonden legen, Intubieren, beatmen, Medikamente verabreichen). Genauso konnte ich vom ausgezeichneten Umgang, den die Mitarbeiter den Patientinnen gegen�ber profitieren und mitnehmen, wie man mit einem Menschen in einer Ausnahmesituation wie einer Operation umgeht. Generell herrscht im OP ein sehr angenehmes Klima: Es hat niemand gestresst, die Mitarbeiter sind stets ruhig geblieben, egal wie viele Fehler ich gemacht habe und haben mich danach dennoch die Fertigkeiten bei der n�chsten M�glichkeit erneut �ben lassen.
Eine der vier Wochen verbrachte ich auf der operativen Intensivstation. Dort kann man als Student tendenziell eher wenig praktisch machen, daf�r mehr Theorie erfahren. Obwohl kein spezifischer Unterricht vorgesehen war, nahm sich jeder Mitarbeiter (Medizin, Pflege) Zeit mir Dinge zu erkl�ren. Hin und wieder wird man auch Sachen abgefragt, bzw. �berpr�ft, ob man das, was man erkl�rt bekommen hat, auch verstanden hat, was ich pers�nlich v�llig in Ordnung finde.
Im Zuge meiner Zeit auf der Intensivstation war ich auch dem krankenhausinternen Notfalldienst zugeteilt und �fter mal bei einem Notfall als Zuschauer dabei.
Weiters konnte ich einige Tage an der An�sthesieambulanz verbringen und Patientinnen vor einer Operation auf die Narkosetauglichkeit untersuchen (nach einer Einf�hrung und unter Aufsicht des jeweiligen Arztes versteht sich).
Der Arbeitstag endet in der Regel mit dem OP-Programm (im Schnitt ca. 14:00-15:00 Uhr). Ich habe dies aber sehr nach meiner eigenen Vorstellung gestaltet k�nnen (wenn man das gelernt hat, was man f�r diesen Tag mitnehmen wollte, konnte man nach Hause gehen).

Vom Krankenhaus bekommt man die Kleidung kostenlos zur Verf�gung gestellt und gereinigt (ich habe sie aber selten gebraucht, da ich die meiste Zeit im OP war).
Essen gehen konnte ich jeden Tag (hatte eine fixe Mittagspause) - KOSTENLOS!

Die Durchschnittsnote von 1,0 hat sich diese Abteilung mit Recht verdient. Ich wurde selten in einem Krankenhaus dieser Gr��e (zweitgr��tes Krankenhaus in Linz) so freundlich aufgenommen, wie bei den Barmherzigen Schwester auf der An�sthesieabteilung. Die sind wie eine gro�e Familie! Absolut empfehlenswert!
Bewerbung
6 Monate vor Famulaturbeginn per E-Mail bzw. Online-Bewerbungsformular
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1