Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Hospital zum Heiligen Geist Frankfurt (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Kommt darauf an, wie viele PJler da sind. Bei uns waren es nur 3, zeitweise nur 2. Dadurch NUR Blutentnahmen und Zugänge legen, bis zu 5 Stunden am Tag (man muss alle Stationen machen, auch wenn man alleine ist und darf erst danach auf Visite mit etc. Da ist dann natürlich schon alles gelaufen. Eigene Patienten kann man vergessen - auch wenn mehrere PJler da sind klappt das nicht wirklich). Wenn man Glück hatte 1 Woche Notaufnahme, da wars ganz gut. Beschwerden, selbst beim Chef, haben nichts gebracht.
- Bewerbung
- jeder wird genommen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300
- Gebühren in EUR
- (nicht garantierter Parkplatz 1,50€ pro Tag)
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4