Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- -
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Kurz zum generellen Ablauf:
Los ging es ab 7:45 Uhr, Ende war (je nach Anzahl der OPs) zwischen 14 - 16:30 Uhr.
Mittagspause waren 30 Min. in denen man in der Kantine essen konnte. Die Essensmarken f�r ein kostenloses Mittagessen erh�lt jeder Student, man muss aber explizit danach fragen.
Ich war jeden Tag einem anderen Arzt zugeteilt, dem ich bei den f�r den jeweiligen Tag anstehenden OPs "assistieren" durfte.
T�tigkeiten waren u.a.:
- Braun�len legen
- Intubieren
- manuelles Beatmen bzw. nach Einweisung den Respirator bedienen
- Patienten an die �berwachungseinheit anschlie�en
Es ist kein Problem, wenn man mal was nicht kann. Ich konnte vorher gar nicht intubieren, in GLN hab ich die Grundlagen gelernt, auf denen ich jetzt aufbauen kann.
Es war immer ein Arzt anwesend, der einen anleitete.
Einige Schwestern konnten Famulanten (oder zumindest nur mich) nicht leiden, was man sehr deutlich merkte.
Unter der �rzteschaft war dies aber kein Thema und man wurde sofort als neues "Teammitglied" akzeptiert. Alle �rzte waren sehr freundlich und freuten sich, wenn man sie mit Fragen l�cherte.
Man merkte, dass Prof. Meininger viel daran gelegen war, dass die Famulatur "Spa�" macht. Und das war auch so!
Vorbereitend sollte man sich mit einschl�giger Literatur besch�ftigen. Besonders die physiologischen Grundlagen zu Herz-Kreislauf & Atmung sollten nicht unbekannt sein :)
- Bewerbung
- Ich hatte mich relativ kurzfristig beworben (ca. 1 Woche vorher). War aber kein Problem, einfach Prof. Meininger direkt anrufen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.