Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau (9/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- M2
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Kurzablauf:
Beginn: ca. 8:00 (Teambesprechung)
Vormittags: Visite / Diagnostik
Mittagessen: 13:00 Uhr (gesamtes Team)
R�ntgenbesprechung: 13:30 Uhr
Nachmittags: Visite / Diagnostik
Ende: 16:00 Uhr �bergabe auf Intensivstation (danach war meistens Feierabend)
Ich war auf Station M2 eingeteilt.
Generell waren alle �rzte, die ich w�hrend meiner Famulatur kennenlernte sehr kompetente und hilfsbereite Menschen. Da ich nur auf Station M2 eingeteilt war, m�chte ich gerne von dort etwas mehr erz�hlen.
Das Team um OA Dr. Baier hat mich vom ersten Tag an wie ein Teammitglied behandelt, was mir sehr gut gefallen hat. Ich wurde direkt in alles eingebunden, was es zu tun bzw. zu wissen gab. Selbst in der gr��ten Hektik konnte ich Fragen stellen und bekam immer wirklich sehr gute Antworten.
Am Nachmittag wurden oft die F�lle mit dem OA besprochen, sowie die Diagnostik durchgef�hrt, was ich fast als "teaching" bezeichnen m�chte. Das Teaching durch den OA (und sein Team) war jederzeit perfekt!
Meine T�tigkeiten waren u.a.:
- Braun�len legen
- Blut abnehmen
--> beides nicht oft, da die Station eine Schwester hat, die dies erledigt.
- assistieren bei einer Azitespunktion
- K�rperliche Untersuchung
- Diagnostik: TEE, EKG, Echo, Sono-Abdomen, �GD, Coloskopie
Das Verh�ltnis zwischen Famulant <-> Schwestern war meistens sehr gut. Es gab einige Schwestern, die wohl keine Famulanten mochten, aber das gibt es �berall und hat mich nicht tangiert.
Man darf sich von den baulichen Gegegebenheiten nicht abschrecken lassen. Station M2 ist in einem sehr alten Geb�ude untergebracht und teils erwecken die R�ume und das ganze Setting keinen vertrauensw�rdigen Eindruck. ABER: Fachlich sind ALLE sehr gut.
Folglich: Wenn man ein gutes Betreuungsverh�ltnis haben m�chte (4 �rzte:1 Famulant) und viel lernen m�chte sollte man �ber eine Famualtur nachdenken.
- Bewerbung
- Lebenslauf und kurzes Anschreiben per E-Mail.
Sehr kurzfristig. Ich hatte direkt Kontakt mit der Sekret�rin von Dr. Dembowski, die sehr hilfsbereit war.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.