Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Erlangen (9/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- Tagesklinik, Station
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Das Team in der KJP ist wirklich super, man wird als PJler von allen nett behandelt und auch mehr als Kollege gesehen, als das in vielen anderen Bereichen der Fall ist. Für Wünsche hatte immer jemand ein offenes Ohr und auch der Oberarzt hat sich regelmäßig Zeit genommen, so dass wir Probleme mit ihm besprechen konnten. Auch wenn man für die meisten Untersuchungen zuständig war und auch viel Dokumentierkram angefallen ist hatte man immer Zeit für das was einen interessiert hat, man konnte bei Einzeltherapien mitgehen und auch Gruppen mit leiten und gestalten. Auch in der Ambulanz durfte ich öfters mit zu Screenings und bei Notkontakten mit in die Notaufnahme.
Alles in allem ein sehr gelungenes Tertial das ich jedem nur empfehlen kann. :-)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07