Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Sana Klinikum Lichtenberg (5/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- H2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich wurde von dem jungem Team aus 3 AssistentenInnen sehr nett aufgenommen und schnell integriert. Ich war immer bei der Visite dabei, durfte/mussste eigene Patienten betreuen, EKGs auswerten, Untersuchungen anmelden, Aufnahmeuntersuchungen durchführen, Briefe schreiben/diktieren, Patienten aufklären und unter Aufsicht Pleurapunktionen durchführen. Während meiner 2 Wochen in der Notaufnahme durfte ich alleine Patienten untersuchen und einen Diagnostik- und Therapieplan entwickeln, der mit dem Rettungsstellenarzt besprochen und umgesetzt wurde.
Bei Interesse konnte man in der Echokardiographie oder im Katheterlabor zuschauen. Tägliches, z.T. mehrfaches Blut abnehmen und Flexülen legen ist ein großer Bestandteil des Tagesroutine.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Punktionen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
EKGs
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.