Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Bonn (5/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- Onkologie_KMT
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Mit meinem ersten Tertial bin ich sehr zufrieden, obwohl ich nie vorhatte Innere zu machen, wurde ich von allen sehr freundlich aufgenommen. PJ Unterricht fand nur einmal die Woche statt, auf Station gabs aber fast täglich ein kleines Teaching oder man konnte etwas bei Laboren, Sono oder Medikamenten dazu lernen. Bei Fragen, war immer gleich jemand zur stelle bis alles geklärt war. Gerne darf und soll man auch eigene Patienten betreuen, wird daran aber auch heran geführt. Essen war in nahezu 100% der Fälle möglich und mit der 5Euro/d auf der Mensakarte (Essen somit umsonst) gut möglich. Und auch was die Arbeitszeit anging war ich meist schon früh zuhause und konnte so die anderswo üblichen Studientage perfekt kompensieren. Alles in allem bin ich also von der Lehre und vor allem auch von der freundlichen, familiären Atmosphäre sehr angetan und kann es nur weiterempfehlen.
- Bewerbung
- Da ich Student an der Uni Bonn bin war das ganze kein Problem. Die Aufteilung in welche der Inneren Kliniken man wollte, erfolgte in der Einführungswoche ganz unbürokratisch. Ein Wechsel ist danach jedoch nur zur Halbzeit und auch dann nur möglich, wenn sich ein Tauschpartner findet. Etwas Schade, dass man daher nur eine Abteilung zu sehen bekommt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- EKGs
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2