Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Marien-Krankenhaus (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- Op/Station/Ambulanz/Funktion/Vorstationäre Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Das Team ist super nett. Man lernt sehr viel, sowohl praktisch als auch theoretisch. Man kann sich seine Zeit und Tätigkeiten sehr frei einteilen. Studientage sind nicht fest pro Woche, aber wenn man frei machen will, ist das in Absprache mit dem Chef absolut kein Problem. Im Op kann man sehr viel selber machen. Im Ganzen wirklich ein perfektes Tertial.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300+150Euro für Essen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1