Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in St. Joseph Stift (9/2015 bis 10/2015)

Station(en)
OP, ITW, Intensivstation
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Absolut empfehlenswerte Famulatur!!!

Am ersten Tag wurde ich von Frau Schinor und dem Chefarzt sehr nett begr��t und dem restlichen Team in der Fr�hbesprechung vorgestellt. Anschlie�end gab es noch ein paar organisatorische Dinge zu erledigen, bevor ich einem Arzt im OP zugeteilt worden bin. Kleidung wird komplett gestellt. Einzig sein Stethoskop sollte man mitbringen. Gegen 20 Euro Pfand erh�lt man eine Essenskarte.

Die meiste Zeit habe ich die �rzte im OP begleitet- 1 zu 1 Betreuung:). Man wird jeden Tag einem OP und einem Team aus Arzt und An�sthesiepfleger zugeteilt. Von Assistenzarzt bis Chefarzt durfte ich alle �rzte begleiten und konnte von jedem Einzelnen wirklich viel und auch viele verschiedene Aspekte lernen. Alle im Team sind sehr aufgeschlossen gegen�ber Studenten und haben Lust ihr Wissen weiterzugeben und paktische F�higkeiten anzulernen. Fragen sind sehr erw�nscht! Das Praktikum war super, um praktische Fertigkeiten zu erlenen (Vigos legen, Patienten verkabeln und zur Narkose vorbereiten, Pr�oxigenieren, Maskenbeatmung, Intubation, Monitoring, Narkose-Ausleitung u.v.m.....also unheimlich viel!)
Des Weiteren durfte ich den Schmerzdienst begleiten und habe zum Beispiel das Anlegen von peripheren An�sthesien gesehen.
Einen Tag lang bin ich mit dem Team auf dem ITW mitgefahren. Einen weiteren Tag habe ich auf der Intensivstation beigewohnt und mir die Stationsarbeit angeschaut, sowie F�lle besprochen- w�re auch eine Famulatur wert!
Generell kann ich die Famulatur nur jedem empfehlen, auch in niedrigen Semstern- ich selbst war im 6. Semester. Die Betreuung ist super, OP-Hopping ist m�glich, wodurch man sehr viel sieht und den Chirurgen darf man auch hin und wieder mal �ber die Schulter schauen. Mittagessen wird zur Chefsache, wenn man dieses ausl�sst und sich keine Pause genehmigt- es wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass man sich wohl f�hlt, Pausen macht und viel lernt.

Rundum eine sehr gelungene Famulatur!
Bewerbung
Ich habe mich 6 Monate vorher bei Frau Schinor per Mail beworben. Sie ist unheimlich nett und engagiert. Bei jeglichen Fragen-auch vor Beginn der Famulatur- steht Sie als Ansprechpartnerin gerne zur Verf�gung. Da die Famulatur im Stift sehr beliebt ist, sollte man sich daf�r rechtzeitig bewerben!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1