Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rheumatologie in UMCG Groningen (11/2014 bis 1/2015)
- Station(en)
- D3VA
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- - Durchweg freundliches und sehr engagiertes Aerzteteam, vom Assistenzarzt bis zur Chefin.
- Vormittags ist man auf Station (Vor allem Systemerkrankungen auch viele seltene Pathologien.. Amyloidose, PAN, Lupus, JIA). Ein echtes Dr. House-Fach fuer alle interessierten an der Inneren Medizin! Nachmittags wird die Moeglichkeit Angeboten bei verschiedenen Sprechstunden mitzugehen wo vor allem Patienten mit Artrose, Arthritis, Gicht, etc. gesehen werden. Der Praktikant kann alle neuen Patienten selber aufnehmen, Untersuchungen anfragen, .. Wenn man fragt darf man auch Echos von Gelenken machen, sowie Gelenkpunktionen (z.B. Testen auf Kristalle bei Gicht, oder auch Cortison-injektionen in kleine Gelenke).
- Donnerstagvormittag hat der Praktikant immer selber Sprechstunde. Hier werden einfache Faelle (Artrose etc.) komplett selbst gemanaged (Supervisior ist via Telefon erreichbar und schaut am Ende kurz vorbei fuer Rezepte, etc.). Man sieht die Patienten auch immer selbst zur Kontrolle wieder.
- Lange Arbeitstage (8 - 18:30)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.