Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in UMCG Groningen (4/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- Lungen, Kinder IC, Allgemeine Paediatrie und Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- - Sehr wechselnd mit der Station auf der man eingeteilt ist (Rotationsverfahren).
- Kinder-Lungen: Sehr freundliche und engagierte Aerzte, man darf in der Poliklinik selbststaendig Patienten sehen und auch bei spezialistischen Sprechstunden mitlaufen (Mukoviszidose). Die Kinder-Lungenaerzte sind viel auf der ICU welche man als Praktikant eigentlich nicht betreten darf.
- Kinder-Gastro: Nette Aerzte. Das Praktikum ist eher passiv. Man schaut dem Assistenzarzt bei der Arbeit zu und darf ab und zu fragen stellen.
- Kinder-Notaufnahme: Sehr spannend. Man darf Patienten (Baby/Kleinkind, .. ) selber alleine sehen und evaluieren, auch subakut, z.B. Pneumonie, Zyanose, Ikterus, Asthmaanfall.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.