Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Universitaetsklinikum Halle (6/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- Zwei Stationen, Ambulanz, OP
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Viel koennen, nichts muessen.
Freie Rotation zwischen Station, Ambulanz und OP, nach Absprache mit anderen PJlern und Famulanten.
Pflichtaufgaben sind ein bisschen auf Station helfen, Flexuelen, ein- bis zweimal woechentlich bei TNW-OP assistieren. Ausserdem nichtaerztliche Taetigkeiten wie Goldmann-Perimetrie, Pachymetrie oder den einzigen Fotografen vertreten, der haeufiger ersatzlos fehlt (OCT, HCT, IOL-Master etc.) und auch Blut abnehmen, wenn die Schwestern merken, dass man das "gern" macht. Es lohnt sich mal wieder, einen guten Draht zur Pflege aufzubauen, auch wenn es hier - uniklinikmaessig - nicht unbedingt ueblich scheint.
Ansonsten kann man sich einbringen und selbst Patienten in der Ambulanz voruntersuchen, auf Station aufnehmen, Arztbriefe mithilfe von Vorlagen vorbereiten, Augendruck messen, jederzeit im OP zusehen (am Mikroskop) und selten assistieren (was dem Fach geschuldet ist). Sehr hoher "Freizeitwert", regelmaessig Mittagspause, regelmaessig zeitig gehen. Flexible Studientage/Urlaub.
Auf der anderen Seite aber wenig Teaching, wenig Forderung und Foerderung. Kein Unterricht oder so. Insgesamt nettes Team, wenngleich manchmal ein paar maennliche Kollegen mehr gut tun wuerden... ;-)
- Bewerbung
- Uebers Studiendekanat Halle, meines Wissens in letzter Zeit immer Plaetze frei
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.