Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Traunstein (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- 3.2, 3.3, Intensiv, Tagesklinik, SPZ
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Junges Ärzteteam, alle sehr darauf bedacht, PJlern etwas beizubringen. Überwiegend gutes Verhältnis zu Pflege. Chefarzt sehr auf Lehre bedacht, er hält auch jede Woche Teaching für PJler.
Wohnheim in Fußgehweite (ca 15min), dort Gemeinschaftsküche mit anderen PJlern, kleines eigenes Zimmer mit Waschbecken, Dusche/WC am Gang.
- Bewerbung
- Ich hatte mich kurz vor Ende der Anmeldefrist telefonisch gemeldet, war kein Problem.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300€
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2