Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Geriatrie in Klinikum Bremen-Nord (9/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- ATZ, G2
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Sehr gute Einbindung in den Stationsalltag
Möglichkeit eigene Patienten zu betreuen
Umfassende Einbindung in Diagnostik (Röntgen, LZ-RR, LZ-EKG, Notfalldiagnostik etc.)
Sehr nettes Team, erklären immer viel und gerne.
Wöchentlicher Unterricht beim Chefarzt, einmal pro Woche Studientag mit Unterricht in einem Krankenhaus der Gesundheit Nord zusätzlich zu alle 2 Wochen Freitags Studientag am UKE
PJ-Woche mit 1 Woche Unterricht an allen Standorten
Möglichkeit in andere Bereiche reinzuschauen (Physiotherapie, Ergotherapie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Radiologie)
- Bewerbung
- keine Vorlaufzeit, Bewerbung über Uni HH
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Repetitorien - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.