Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (6/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- Tagesstation, Strake
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ausbildungsstation der Universität Witten/Herdecke.
Ärztliches- und pflegerisches Team super!
Man betreut im Schnitt 3-5 Patienten komplett selbst und bespricht alle Belange mit den Oberärzten oder dem Chef. Von Aufnahme, Untersuchungen, Punktionen, Anmeldung weiterer Diagnostik, Arztbrief usw. wird man komplett auf das eigenständige Arbeiten vorbereitet, so wie es sein soll!
Die assistenzärztlichen Kollegen stehen natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
Anstrengende Zeit aber ich würde es wieder machen :)
- Bewerbung
- 2 Jahre Vorlaufzeit nötig. Weitere Infos auf der Homepage der Uni Witten/Herdecke und des Gemeinschaftskrankenhauses.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87