Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Bezirkskrankenhaus Reutte (9/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- Unfall
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Echt toll ist: Freie Mahlzeiten bis zu 3x t�glich, freie Unterkunft, Gehalt.
Was ich kritisch sehe:
Insgesamt fand ich das Ambiente und die Stimmung im Team alles andere als ausgewogen und angenehm. Keineswegs waren alle �rzte, auch anderer Disziplinen, bereit ihr Tun zu kommentieren, selbst nach freundlicher Nachfrage. Im Vergleich zu anderen Famulaturen war der Lern-Input deutlich reduziert. Vereinzelt hat mir die Kommunikation der �rztInnen mit den PatientInnen regelrecht die Sprache verschlagen. Teilweise w�re ich nur �u�erst ungern dort selbst Patient gewesen, was den Umgang betrifft. Ich hoffe sehr, ich habe einfach eine schlechte Zeit erwischt, um dort zu famulieren.
Insgesamt kann ich die Famulatur dort nur bedingt empfehlen, zumindest bez�glich Lernm�glichkeiten. Wer eine halbwegs nette Zeit im Krankenhaus verbringen will, bereits viel wei� und dabei kostenlos wohnen und speisen will ist dort super untergebracht.
Empfehlungen:
Am besten am Sommeranfang der im Winter kommen, da sind dann auch ausreichend PatientInnen da. Sonst kann es durchaus passieren, dass man Leerlauf hat.
Unbedingt Wanderschuhe einpacken und die Gegend erkunden: wundersch�n. Fahrrad oder Auto sind allerdings sehr hilfreich.
- Bewerbung
- Einige Monate vorher per Anruf/Mail. Wirklich sehr nette und bem�hte Sekret�rin. Alles ohne Probleme und unkompliziert.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47