Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Oberhavel Kliniken - KH Hennigsdorf (9/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- Stationen 24, 29 und RST
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Das Team in Hennigsdorf ist spitze! Jeder ist hilfsbereit, freundlich und erklärt gerne geduldig bei Nachfrage. Alle Wünsche werden versucht in die Realität umzusetzen, sofern es möglich ist. Wer interessiert und engagiert ist, darf ziemlich selbständig unter Supervision arbeiten. Ihr bekommt einen eigenen Computer-Zugang, eigene Schlüssel, gute Erklärungen und schon kann es losgehen! Auch kardiovertieren darf man und sonographieren. Im Prinzip darf man alles machen, wenn man fragt und in Ruhe angeleitet werden kann. :) Auch im Herzkatheter-Labor ist man immer herzlich willkommen zum Zuschauen.
Ein absoluter Bonus ist noch, dass es eine Aufwandsentschädigung und zusätzlich kostenloses Mittagessen gibt! Der Wahnsinn! :D
- Bewerbung
- Normale Bewerbung über die Charité.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.