Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Albert-Schweizer-Krankenhaus Northeim (5/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Die Atmosphäre der Klinik ist sehr angenehm. Die Stationsärzte sind super nett und wenn sie Zeit haben erklären sie auch gerne oder zeigen etwas. Auch der Chef ist sehr nett, menschlich und erklärungswillig. Mit der Pflege, den Hebammen und dem Op-Team kommt man gut bis sehr gut aus. Man wird gut ins Team integriert. Auch die anderen Ärzte des Hauses und die nicht ärztlichen Kollegen sind sehr freundlich und man hat das Gefühl, dass alles gut organisiert ist. Lediglich das Interesse einer Oberärztin hätte ich mir mehr gewünscht und vielleicht einen zugewiesenen Tutor.
Eigene Fortbildungen haben die Gynäkologen leider nicht aber man darf gerne an den Inneren und Chirurgiefortbildungen teil nehmen die auch gut sind.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- knapp 600€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.