Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Wilhelminenspital Wien (11/2015 bis 1/2016)
- Station(en)
- D Süd
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die 5. medizinische Abteilung ist nicht zu empfehlen . Keine Lehre, bei der Visite stehst man daneben und kann Däumchen drehen oder irgendeinen Zettel ausfüllen. Warum oder weshalb spielt keine Rolle und es wird einen auch kaum etwas erklärt . Es werden keine Patienten mit dem Studenten besprochen . Das schlimmste auf dieser Station ist allerdings das Verhältnis zur Pflege die sich anscheinend über viele Jahre hinweg einen gemütlichen Arbeitsplatz erarbeitet hat. Ärzte stehen klar schlechter dar. Außerdem extrem unfreundlich sodass das arbeiten auf der Station leider keine Freude bereitet hat.
- Bewerbung
- Kurzfristig
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650
- Gebühren in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.13