Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Asklepios Klinik Altona (1/2016 bis 2/2016)
- Station(en)
- 10A
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Wie bei jeder Famulatur ist es sehr davon abh�ngig wie sehr man Eigenengagement zeigt, aber wenn man Interesse an den Tag legt wird man hier wirklich in das Team integriert und kann neben den l�stigen aber notwendigen Geschichten, wie BEs und Zug�nge, Hakenhalten etc. auch eigene Patienten/Zimmer betreuen, in der Sprechstunde mitarbeiten, Patienten in der Notaufnahme aufnehmen und Assistenz (nicht stupides Hakenhalten) im OP leisten. Die Betreuung durch die Stations�rzte ist trotz der enormen Arbeitsbelastung meines Erachtens sehr gut. Es herrscht trotz widriger Umst�nde kollegiales Klima und bei Fragen ist eigentlich immer jemand mit einem offenen Ohr und Rat zur Stelle. Gleiches kann ich �ber die Ober�rzte berichten, die entgegen der Hauspolitik und andere leitenden Personen eine sehr offene und kollegiale Verhaltensweise an den Tag legen und einem gern unfallchirurgische Inhalte vermitteln und einem wirklich die M�glichkeit geben sich praktisch weiter zu entwickeln. Das ganze findet allerdings weit jenseits von 9 to 5 statt und funktioniert so auch nur wenn die Bereitschaft mit Anzupacken auch gelebt wird. F�r unfallchirurgisch/orthop�disch interessierte Stundeten, die kein Problem mit ner 50 Stunden Woche haben, kann ich eine Famulatur hier nur empfehlen. Ich war in erster Linie auf der Station bzw. im OP aber die Arbeit in der Sprechstunde und Eins�tze in der ZNA sind ebenfalls m�glich.
H�tten die �rzte ein klein wenig mehr Zeit und w�rden nicht schon morgens wissen, dass sie Abends doch wieder nach 2 zus�tzlichen OPs und 4 Stunden nach eigentlichem Dienstschluss das Haus verlassen, dann k�nnte ich die Note wahrscheinlich noch nach oben korrigieren. Aufwandentsch�digung gibt es (selbstverst�ndlich in diesem Hause) keines. Essen ist mittags f�r Famulanten und PJler umsonst.(Geld d�rfte man f�r die 3 wechselnden Gerichte allerdings auch nicht verlangen... aber es gibt auch ein "Salatbuffet")
- Bewerbung
- bei mir relativ unkompliziert �ber den sehr freundlichen Kontakt mit dem Studiensekretariat des Hauses.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Briefe schreiben
Gipsanlage
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2