Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Duesseldorf (5/2015 bis 7/2015)
- Station(en)
- MI01 (Intensiv)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Die Ausbildung auf der internistischen Intensivstation der MNR-Klinik am Universitätsklinikum Düsseldorf ist von meiner Seite aus sehr zu empfehlen. Wenn man wie ich kein sonderlicher Fan der inneren Medizin ist, so kann man dort viel invasives lernen (Arterien legen, ZVK- und Sheldon-Katheteranlage, Reanimationen, Defibrillation, Intubation, Magensonden, Dialysebetreuung, usw.). Man wurde nicht als ständiger Blutabnahmeknecht ausgenutzt. Das was einen interessiert wurde gezeigt.
Das einzige Manko ist das grässliche Organisationssystem des UKD, dass sich nach außen hin gerne modern präsentiert, allerdings für das Personal mühselig ist. Viel Papierkram und kaum moderne EDV.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 570,00 €
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.67