Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Unfallkrankenhaus Berlin (10/2016 bis 2/2017)
- Station(en)
- B0, C0
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Innere besteht eigentlich nur aus Kardiologie, wer interessiert ist kann sicherlich dort viel lernen, in den herzkatheter gehen etc. die Betreuung ist gut, die sehr jungen Assistenzärzte werden jedoch ziemlich hängen gelassen von Oberärzten und Chefs, da bleibt wenig Zeit zum erklären. Die Rettungsstelle macht Spaß und ist abwechslungsreich. Generell wirst du aber nicht wirklich als PJler verstanden, mehr als Famulatur. Schade.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Punktionen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87