Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Klinikum Grosshadern (5/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- G10a/b
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man hatte die Möglichkeit viele praktische Tätigkeiten (Aszitispunktion, Knochmarkpunktion, ZVK-Anlage...) unter Aufsicht durchzuführen. Fachlich schon etwas spezielle Krankheitsbilder, aber man hat trotzdem viel hilfreiches gelernt. Zeit auf der Notaufnahme zu verbringen unbedingt empfehlenswert! Insgesamt ein gelungenes Tertial, würde es auf jden Fall wieder dort machen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Notaufnahme
Briefe schreiben
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07