Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsklinikum Muenster (10/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- Allgemeinstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Habe das Tertial des fünften Jahres im UKM an der Neurologie gemacht und es war echt super! Die Assistenzärzte auf der Station waren sehr jung und waren froh noch eine unterstützende Hand zu haben. Sie haben sich besonders viel Zeit genommen um alles zu erklären, alles herzuzeigen und alles was man wollte konnte man selbst machen - Lumbalpunktionen ab dem 2. Tage inklusive. Wenn man mag kann man auch Nachtdienste machen, ab Mittag mit der Dienstärztin in die Poliklinik mitgehen und dort untersuchen oder Stationen wechseln (War auch in der Stroke eine Woche). Wenn man auf der Stroke mitmachen, dann kann man in die Notaufnahme mitgehen und dort mit dem Patienten von der Aufnahme bis auf die Station gehen, alle diagnostischen Prozeduren inklusive.
Das Team ist überall sehr nett gewesen, mit den Oberärzten ist man per du und sie erklären alles was man wissen möchte.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Punktionen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.