Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Spitalzentrum Biel (4/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- Pädiatrische Station, Neonatologie, kinderchirurg. sowie pädiatrischer Notfall, Überwachungsstation, Kinderchirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Bern
- Kommentar
- Durch die vielen Einstzgebiete in der Kinderklinik Biel, hat mein einen breiten Einblick in die Pädiatrie und Kinderchirurgie. Die Studenten werden in Früh- und Spätdienste eingeteilt (die Studenten können den Arbeitsplan selbst machen). Im Frühdienst assistiert man bei den verschiedenen Operationen, man macht die präoperative Untersuchung bei den Kindern, kann auf dem Wochenbett Neugeborene untersuchen, bei der Visite mitmachen oder auf dem Notfall arbeiten. Im Spätdienst ist man auf dem Notfall, der sowohl pädiatrisch sowie kinderchirurgisch ist d.h. man lernt alle gängigen Notfallsituationen bei Kindern kennen. Jedoch werden die schwer kranken Kindern im Universitätsspital Bern behandelt.
Die Wochenenden müssen auch durch die Studenten mit einem Spätdienst abgedeckt sein. Der Student, der am Wochenende Dienst hat, kann an diesem Wochenende auch telefonisch für eine Operation gerufen werden. Es steht ein Pikettzimmer zur Verfügung.
Das Team der Kinderklinik ist sehr offen und es herrscht eine freunliche und angenehme Atmosphäre. Man wird sehr schnell ins Team integriert und die Assistenzärzte sind sehr bemüht, den Studenten etwas beizubringen.
- Bewerbung
- Ich habe mir 1 Jahr im voraus beworben, auch spontane Bewerbungen sind möglich.
Mindestdauer 2 Monate.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Mitoperieren
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Gipsanlage
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- circa 860.- Euro
- Gebühren in EUR
- ?
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.