Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Rendsburg (9/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- 11, 31, Notaufnahme, Funktion
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Innere in Rendsburg war mit Abstand mein bestes Tertial. Besonders gut gefallen hat mir, dass die PJler von Anfang an als Teil des Teams gesehen und integriert wurden. Man hat zwei Stationen, die Notaufnahme und die Funktionsbereiche durchlaufen. Wer sich hier engagiert zeigt darf schnell recht viel machen, wobei der Lerneffekt natürlich um einiges größer ist als wenn man nur zuschaut.
Der Unterricht war insgesamt sehr gut und regelmäßig: 2x pro Woche die Internisten oder Neurologen, 1x pro Woche EKG-Kurs. Häufig gab es außerdem Zusatzangebote (Nahtkurs, Instrumentenkunde, Reanimation, etc), einmal pro Monat außerdem ein Repetetorium zu examensrelevanten Fächern inkl. Radiologie.
Aus Kiel kommend bildet man am besten Fahrgemeinschaften. Leider nervt die Baustelle am Kanaltunnel, da steht man schon mal ein paar Minuten.
Die Kantine der Klinik ist aber sehr gut, was das auch wieder aufwiegt :D.
Insgesamt habe ich mich in Rendsburg sehr wohl gefühlt, viel gelernt und kann es euch nur ans Herz legen.
- Bewerbung
- Für Kieler war es in der Tombula kein Problem einen Platz zu bekommen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
EKG
Bildgebung
Nahtkurs
Repetitorien - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Punktionen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13